Krößner

Krößner
Krọ̈ßner,
 
Renate, Schauspielerin, * Osterode im Harz 17. 5. 1945; ab 1966 beim Theater; spielte dann v. a. in Spiel- und Fernsehfilmen; 1985 ging sie nach Berlin (West). - Filme: »Bis daß der Tod euch scheidet« (1978), »Solo Sunny« (1980), »Verflucht und geliebt« (1980/81, Fernsehserie, 5 Tle.), »Nordkurve« (1993), »Eiskalte Liebe« (1997, Fernsehfilm) u. a. sowie mehrfache Auftritte in der Reihe »Tatort«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krößner — Renate Krößner (* 17. Mai 1945 in Osterode am Harz) ist eine deutsche Schauspielerin. Die Lehrerstochter besuchte die Oberschule und schloss 1964 ihre Ausbildung an der Staatlichen Schauspielschule Berlin mit dem Diplom ab. Ihre Bühnenstationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Renate Krößner — (* 17. Mai 1945 in Osterode am Harz) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Stubbe - Von Fall zu Fall — Seriendaten Originaltitel: Stubbe – Von Fall zu Fall Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 1995 Episodenlänge: etwa 90 Minuten Episodenanzahl: 35 Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Stubbe – Von Fall zu Fall — Seriendaten Originaltitel: Stubbe – Von Fall zu Fall Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 1995 Episodenlänge: etwa 90 Minuten Episodenanzahl: 35 Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Von Fall zu Fall — Seriendaten Originaltitel: Stubbe – Von Fall zu Fall Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 1995 Episodenlänge: etwa 90 Minuten Episodenanzahl: 35 Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinale 1980 — Die Internationale Filmfestspiele Berlin 1980 fanden in diesem Jahr vom 18. Februar bis zum 29. Februar statt. Es war die erste Berlinale, die von dem neuen Direktor Moritz de Hadeln geleitet wurde. De Hadeln berief Manfred Salzgeber zum Leiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Solo Sunny — Filmdaten Deutscher Titel Solo Sunny Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Alles auf Zucker — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinale 1991 — Die Internationalen Filmfestspiele Berlin 1991 begannen am 15. Februar und endeten am 26. Februar 1991. Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 waren die Hoffnung auf ein Festival, das Ost und West verbinden kann, sehr groß. Doch bereits im… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Filmpreis/Beste Hauptdarstellerin — Deutscher Filmpreis: Beste Hauptdarstellerin Gewinner des Deutschen Filmpreises in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin (offizielle Bezeichnung: Beste darstellerische Leistung – weibliche Hauptrolle). Seit 1999 wird die Gewinnerin mit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”